Sehr geehrte Damen und Herren,
wie schon angekündigt, findet die Ausstellung zum 100.
Geburtstag Joachim Dunkels in der Städtischen Galerie Fellbach
statt, nicht in Berlin, wo er gelebt und gearbeitet hat.

PDF
der Einladung
„Joachim Dunkels hundertster Geburtstag bietet einen
willkommenen Anlass, diesen als Bildhauer, Zeichner und
Holzschneider gleichermaßen bedeutenden Berliner Künstler in
Fellbach vorzustellen. … Das umfangreiche und vielgestaltige
Werk Joachim Dunkels umfasst die ganze zweite Hälfte des 20.
Jahrhundert. In frühen Holzschnitten an expressionistische
Gestaltungsweisen anknüpfend, blieb er zeitlebens dem
Figurativen treu. Jeglicher Modeströmung abhold, alles
Unverbindlich-Gefällige verachtend, gelangte er auf der
Basis genauen Studiums der Natur, insbesondere des
menschlichen Körpers, zu einer stupenden Freiheit der
Darstellung. Auch den Tieren, vor allem Pferd und Stier,
galt sein nachdrückliches Interesse. Biblische und antike
Mythen forderten ihn immer wieder zu eigenständigen
Interpretationen heraus.“ (aus der Einladung)
Ausstellung bis 25. November 2025, geöffnet Di – So 14 – 18
Uhr
Galerie der Stadt Fellbach
Marktplatz 4
70734 Fellbach
Eröffnung: Donnerstag, 25. September 2025, 19 Uh
Begrüßung: Dr. Heribert Sautter, Galerie der Stadt Fellbach
Einführung: Dr. Michael Davidis, Marbach am Neckar

Quelle:
Tag des Offenen Denkmals, Foto: Bernd Borchardt
Vorher ist in Berlin noch der
Tag des offenen Denkmals, am 14. September 2025, 12 – 17
Uhr, dabei auch der
BEWAG Stützpunkt Emser Platz – Trafohaus
Günzelstraße 36
10717 Berlin
mit der Sammlung des plastischen Werks von Joachim Dunkel.
Begleitprogramm: Joachim Dunkel – Animationen als
Videovorführung jeweils zur vollen Stunde:
1. Minotaurus und Andere – Handzeichnungen
2. Unter Hohen Tieren – Handzeichnungen zu Reineke Fuchs
3. Eine Herausforderung – Stop-Motion
Joachim Dunkel im Kunsthandel Karger

Die neu gestaltete und erweiterte
Präsentation zum bildhauerischen Schaffen von Joachim Dunkel
mit einem
erweiterten Angebot verkäuflicher Güsse seiner Plastiken
ist online.
Auch die neue Seite von
Waldemar Otto mit dem aktuellen Angebot an verkaufbaren
Plastiken ist online. Zum 100. Geburtstag war das Angebot
angekündigt, jetzt ist es zu finden, unter Künstler:
Waldemar Otto, Seite 6, direkt aufrufbar
hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich grüße Sie herzlich zum Sommerausklang, die Ostsee hat
noch 21 Grad!
Ihr Wilfried Karger |