Geboren ist Annemarie Haage
1917 in Berlin und gestorben nach 1974 in Berlin, aus diesem
Jahr stammt ihre letzte bekannte Plastik. Studiert hat sie
an den Hochschulen für Bildende Künste in Berlin und
Frankfurt am Main bei Toni Stadler, Otto Hitzberger und
Fritz Diederich. In ihrer Spezialisierung auf die
Tierplastik befindet sich Haage in guter Gesellschaft:
August Gaul (1869 - 1921), Philipp Harth (1885 - 1968),
Ewald Mataré (1887 - 1965), Reneé Sintenis (1888 - 1965) und
Emy Roeder (1890 - 1971) – allesamt Vorreiterinnen und
Vorreiter der modernen Tierplastik – lebten in den ersten
drei Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts in Berlin. In
diese Generationenfolge fügt sich Annemarie Haage ein. Sie
ist mit Werken in der Berlinischen Galerie vertreten. |