| 
                   
					Sehr geehrte Damen und Herren, 
					 
					die Tage werden kürzer, eher bleibt man zu Hause, mehr Zeit, 
					um sich am Bildschirm Plastiken anzuschauen. Dafür ein paar 
					neue Angebote. 
				
					
						| 
                   
					Zunächst ein Highlight: 
					Werner Stötzer 
					1931 Sonneberg bis 2010 Altlangsow 
					 
					Männlicher Torso, 2001 
					Bronze vom Wachsmodell, 
					7. Guss von 20er Auflage (Jubiläumsedition der Galerie 
					Leo.Coppi) 
					Guss: Kunstgießerei Flierl, WVZ-Nr.: 404 
					13 x 8 x 8 cm 
					bezeichnet: WS, nummeriert 
					Provenienz: Privatbesitz 
					
					
					   
					
					   
					
					  
					
					für größere Darstellung auf die Abbildungen klicken  | 
						
                   
					
					   | 
						 
					 
				 
					
					_______________________ 
					Als nächstes neue Arbeiten von Sebastian Paul, zu sehen 
					kürzlich in der Ausstellung in der Kunstgießerei 
					Altglienicke. 
					Zunächst eine sehr poetische Plastik mit einem poetischem 
					Titel: »Gestrandet - und Königsstein liegt doch am Meer«, 
					entstanden 2021. 
					
					Bronze 1/5, Guss (2022): Kunstgießerei Altglienicke, 11 x 23 
					x 13 cm, nicht bezeichnet, 
					in Ergänzung zu seiner bevorzugten archaischen Formensprache 
					eine äußerst anmutige Plastik. 
					  
					
					für größere Darstellung auf die Abbildungen klicken 
					li.: Sitzende nach links gewendet II, 2011, Bronze 1/10, 
					Guss: Kunstgießerei Altglienicke, bezeichnet: S.Paul/2012, 
					2022 No.1/S.P., KGA 
					re.: Stiller Kopf II, 2010/2017, Steinguss 2/3, Guss: 
					Sebastian Paul, Höhe: 32 cm, nicht bezeichnet  
					
					
					li.: Torso Heiliger Sebastian, 2014, Steinguss, Unikat, H: 
					108 cm, nicht bezeichnet, 
					re.: Sitzende ägyptisch II, 2010/2022, Bronze,, 1/10, Guss: 
					Kunstgießerei Altglienicke, H: 33 cm, bezeichnet: S.Paul, 
					2013/2020, No.1/KA 
					
					_______________________ 
						
							
								| 
								 
								Noch ein Highlight: 
								 
								Walter Arnold (1909 Leipzig bis 1979 Dresden) 
								 
								Am Wasser, 1946 
								Bronzefigur auf Plinthe, dort rückseitig 
								bezeichnet: 
								W. Arnold 
								36 x 33 x 24 cm 
								Provenienz: Privatbesitz, im Nachlass im Dresden 
								nicht mehr vorhanden 
								 
								
								   | 
								
								 
								... und zum Schluss: 
								 
								Jo Jastram (1928 Rostock bis 2011 
								Ribnitz-Damgarten) 
								 
								Afrikanischer Händler, 1966 
								WVZ-Nr.: 337 
								Bronze, 45,5 x 29,5 x 13 cm, Bezeichnet: Jo 96 
								Guss: Kunstgießerei Horst Borchardt 
					für größere Darstellung auf die Abbildungen klicken 
								
								   | 
							 
						 
					 
					
					_______________________ 
					Nun noch ein Tipp für eine sehenswerte Ausstellung: 
					Marguerite Blume: »Das Spiel mit dem Stein oder Der 
					notwendige Zufall« 
					 
					Maigalerie
					(Tageszeitung junge Welt), Torstraße 6, 10119 Berlin 
					6. Oktober bis 19. November 2022, mittwochs bis freitags 13 
					bis 18 Uhr 
					
					Kains Bruder, 2022, Reinhardtsdorfer Sandstein, 26 x 58 x 32 
					cm 
					Zur Ausstellung gibt es einen Katalog mit 44 Seiten, bei 40 
					Exemplaren liegt ein Siebdruck von Marguerite 
					Blume-Cardernas bei. 
					Aus Anlass der Ausstellung wurde die erste Edition einer 
					Bronzeplastik von Marguerite Blume-Cardernas durch die 
					Galerie herausgegeben. 
					_______________________ 
					Sehr geehrte Damen und Herren, 
					 
					nun kommen Sie gut durch den Herbst, noch ist er ja noch 
					freundlich, Strom und Gas gibt es auch noch, aber die 
					Corona-Pandemie wächst ›überraschenderweise‹ stark an, mögen 
					Sie verschont bleiben. 
					 
					 
					Herzliche Grüße 
					 
					Ihr Wilfried Karger  |